Regulärer Betrieb

Ihr könnt uns gerne innerhalb der Öffnungszeiten besuchen!
Was bei uns möglich ist, findest du in unseren FAQs.

Workshops

Mitarbeitende der Halle1, oder gerne auch du, können bei uns Workshops anbieten. Kommende Kurse findest du hier.

Consulting

// in Arbeit

Auftragsforschung

// in Arbeit

💌
Ihr möchtet mit uns in Kontakt treten? Gerne!
Schreibt uns eine Mail an info@halle1wh.de

Projekte in & aus Halle1

FairBe

Als Fahrradauto kombiniert unser "FairBe" die Vorteile aus Auto und Fahrrad. Es wurde von Helen und Michael als Projekt in Kooperation des Instituts für Innovationsforschung und Innovationsmanagement und der Halle1 entwickelt. Getankt wird Strom, dadurch ist es umweltfreundlicher und günstiger als ein Auto, bietet aber auch einen Wetterschutz. Es darf auf allen Radwegen und in autofreien Innenstädten fahren und integriert Nutzergruppen, die keinen Führerschein haben (können). Auf dem Rücksitz und im Kofferraum findet eine zusätzliche Person und Gepäck Platz. Als Antrieb dient ein sogenanntes Pedal-by-wire-System, bei dem die Kraft nicht mechanisch wie bei einem Kettenantrieb, sondern elektrisch übertragen wird.

Rooftop-Farm  /  Dachgarten

Auf dem Dach der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen entsteht aktuell ein Dachgarten. Es gibt etwa 300m² Platz zum Testen und ausprobieren von unterschiedlichen Anbaumethoden.

Ingenieure ohne Grenzen: Projekt Windrad

In dem Forschungsprojekt beschäftigen sie sich mit der Frage, ob und in welcher Form die Windenergie im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit genutzt werden kann. Das Team der IOGs ist regelmäßig seit August 2021 bei uns zum Bau des Prototyps.