Kreativität praktisch umsetzen!

Offene Hightech Werkstatt für alle!

In Halle1 kannst du deine Ideen verwirklichen und Hightech Werkzeuge wie 3D-Drucker, CNC Fräsen, Lasercutter und viel mehr kennenlernen. Du wirst sie brauchen um beispielsweise deine ersten Prototypen herzustellen.

Mario

Lukas

Michael

Mitzsch

Benjamin

Benni

Matthias

Itzi

Helen

Wir sind für dich da!

Unser Maker Team

MASCHINENPARK

Hier findest Du dein passendes Werkzeug. Angefangen bei Hammer, Zange, Schraubendreher über Bohrmaschine bis hin zu modernsten computergesteuerten Maschinen. Verschaffe Dir einen Überblick.

FAQ

Wo finde ich die “Halle1”?

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Neidenburgerstr. 43, 45897 Gelsenkirchen, Raum: B5.UG.01

Welche Projekte dürfen umgesetzt werden?

In Halle1 dürfen Projekte jeglicher Art umgesetzt werden. Wir setzen Dir üblicherweise fast keine Grenzen. Was hier nicht erdacht und gebaut werden darf sind Waffen oder waffenähnliche Systeme.

Wann sind die Besuchszeiten?

Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Halle1 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Falls es wichtig ist, meldet euch bitte per Mail.
Wir hoffen, wir können bald wieder regelmäßig für euch da sein! 

Welche Unterstützung kann ich erwarten?

Halle1 ist ein Raum, in dem Du Hilfe zur Selbsthilfe erwarten darfst. Dazu halten wir ein Team vor, welches auf einen hoch diversen Fundus an Wissen und Fähigkeiten zurückgreift. Sprich uns einfach an.

Was kostet mich die Nutzung der Werkzeuge?

Die Benutzung der Werkzeuge innerhalb des MakerSpaces sind für Dich kostenlos.

Sind meine Ideen geschützt?

Deine Ideen und Prototypen sind dein geistiges Eigentum. Du darfst diese vermarkten. Gründungen von StartUps werden hier explizit unterstützt.

Was kosten mich die Materialien und Halbzeuge?

Die benötigten Materialien und Halbzeuge sind kostenlos, solange sich die Verwendung und die entstehenden Kosten in einem gewissen Rahmen bewegen. Wird der Materialeinsatz als zu hoch eingeschätzt, besorgst Du Dir deine Ausgangsmaterialien einfach selbst und bringst diese mit. Wir unterstützen Dich gerne dabei.