Darf ich einfach so vorbeikommen und in die Halle1?
Jein. Besuche uns bitte zu unseren Öffnungszeiten. Um sich dann in der Halle1 frei bewegen zu können, benötigt Ihr eine Grundunterweisung. Solltet ihr diese noch nicht haben, oder es länger als 1 Jahr her sein, bitten wir euch auf uns zuzukommen und um eine neue Einweisung zu bitten. Mit der Grundunterweisung könnt ihr euch dann versichert in dem MakerSpace aufhalten.
Darf ich einfach so an die Maschinen?
Wenn du eine Sicherheitseinweisung hast und dich auch sicher fühlst und alle Vorbereitungen getroffen hast, ja.
Ansonsten sprich uns an & wir zeigen dir, wie die Maschinen sicher bedient werden können und dann kannst du in Zukunft eigenständig arbeiten.
Gibt es spezielle Zeiten für die Unterweisungen?
Ihr könnt jederzeit zu unseren Öffnungszeiten durch uns eingewiesen werden. Dienstags ist das Team i.d.R. etwas kleiner, wodurch es sein kann, dass es weniger Zeit gibt und ihr auch mal warten müsstet. Für den ersten Besuch empfehlen wir immer einen Donnerstag ;-)
Welche Projekte dürfen umgesetzt werden?
In Halle1 dürfen Projekte jeglicher Art umgesetzt werden. Wir setzen Dir üblicherweise fast keine Grenzen. Was hier nicht erdacht und gebaut werden darf sind Waffen oder waffenähnliche Systeme. Ansonsten lasst euren Ideen freien lauf. Es darf gerne, aber muss keinen Bezug zum Studium haben.
Ich kann die Maschine nicht bedienen, könnt ihr mir das zeigen?
Klar! Damit niemandem was passiert, wirst Du in die Maschinen, die Du benutzen möchtest eingewiesen. Das umfasst die Sicherheit, aber auch der Handhabung generell.
Gibt es Führungen durch die Halle1?
Jein. Zum Semesterstart, zu Zeiten der O-Wochen, bieten wir den Fachbereichen an, mit Ihren Erstsemestern bei uns vorbeizukommen und wir zeigen ein mal alle Maschinen und Projekte usw., oder halten alternativ einen Vortrag im Hörsaal über unser Angebot.
Mitarbeitende von uns helfen jedoch immer gerne weiter und beantworten Euch zu unseren Öffnungszeiten alle Fragen ;-)
Ich hab da noch was über... Möchtet ihr das haben?
Wir alle haben mal Zeug über, dass eigentlich zu schade ist zum Wegschmeißen, aber noch mal 5 Jahre im Schrank liegen lassen ist auch niemandem mit geholfen. Kontaktiert uns gerne. Holzreste, Bretter, Bohlen, aber auch ein altes Hoverboard, oder Kühlschrank könnte interessant sein. Ihr könnt am besten einfach ein Foto in den Discord Channel posten - vielleicht gibt es auch Interesse in unserer Community.
Könnt ihr mir das machen?
Die Mitarbeitenden des MakerSpaces sind keine Dienstleister. Die Halle1 ist ein Raum, in dem Du Hilfe zur Selbsthilfe erwarten darfst. Unser Team ist ganz unterschiedlich ausgebildet & gemeinsam schaffen wir das bestimmt! Sprich uns einfach an!
Was kostet mich das ganze?
Die Nutzung der Maschinen ist generell kostenfrei. Wir haben auch immer etwas Verbrauchsmaterial Vorort. Die benötigten Materialien und Halbzeuge sind kostenlos, solange sich die Verwendung und die entstehenden Kosten in einem gewissen Rahmen bewegen. Wird der Materialeinsatz als zu hoch eingeschätzt, besorgst Du Dir deine Ausgangsmaterialien einfach selbst und bringst diese mit. Wir unterstützen Dich gerne dabei.
Sind meine Ideen geschützt?
Deine Ideen und Prototypen sind dein geistiges Eigentum. Du darfst diese vermarkten. Gründungen von StartUps werden hier explizit unterstützt.
Ich studiere nicht an der WH, darf ich trotzdem kommen?
Klar. Wir sind für alle da. Ob Studi, Mitarbeitende der WH, Nachbarn der Hochschule, oder auch Unternehmen, kommt rum!
Aber ich kann das ja nicht ... und jetzt?
Niemand wird geboren und kann "es". Hier ist ganz klar Learning by doing angesagt! Kommt einfach vorbei & wir probieren es gemeinsam aus. So oder so lernen wir alle was dabei :)