How to Stickmaschine

In der Halle1 steht eine Pfaff Stickmaschine, mit der Patches erstellt, oder Pullis und Shirts direkt mit euren Logos bestickt werden können.
FAQ
- Wie groß kann gestickt werden?
Standardrahmen: 120x120 mm, Maximal 360 x 260 mm - Gibt es Kleidungsstücke, die ich NICHT einspannen kann?
Bei Hosen o.ä. wird es schwer, da hier i.d.R. der Platz fehlt und z.B. das Hosenbein aufgetrennt werden müsste - Wie viele Farben kann es?
Unendlich. Also wirklich. Allerdings bedeutet mehr Farben auch mehr Aufwand für dich. Wir haben bisher mit max. 10 Farben gearbeitet und empfanden das als gerade noch erträglich... - Welche Farben habt ihr da?
Sehr viele. Wir haben von Gunold eine der Poly Reihen... Komm vorbei und schau dich um ;) - Was sollte ich mitbringen?
Eigentlich nur das worauf gestickt werden soll - Wann kann ich vorbeikommen?
Zu unseren Öffnungszeiten.

Pfaff Creative Icon (Gen1)
- Nähbereich: 310 mm rechts der Nadel
- 140mm Durchlasshöhe
- Stickfläche bis zu 360 x 260 mm
- Automatische Fadenspannung auch bei Spezialgarnen wie Metallfäden
- USB Schnittstelle & WiFi
Software
Offiziell
Die Pfaff Premier +2 Software war bei er Maschine dabei. Leider sind die Lizenzen sehr teuer, weshalb wir nur einen PC in der Halle mit dieser Software ausgestattet haben. Ihr könnt gerne Vorort das Tool nutzen und euch ausprobieren.
Inoffiziell
Um euch allen die Möglichkeit geben zu können bereits vorab und zu Hause eure Stickdateien anzulegen, haben wir nach einer kostenlosen Alternative gesucht und gefunden.
InkScape ist eine Alternative zu Adobe Illustrator und hauptsächlich dazu gedacht, Vektorgrafiken zu zeichnen. Die Software ist OpenSource und frei für Windows, Mac und Linux verfügbar.
InkStitch ist ein InkScape Plugin zur Generierung von Stickdateien für alle gängigen Stickmaschinen. Das Plugin stellt alle Funktionen bereit, die zur Erstellung der Stickdateien (in unserem Fall *.vp3) benötigt werden.
Stickvorbereitung in Premier 2+
ToDo
Stickvorbereitung in InkScape
- Neues Projekt, Zeichenbereich anpassen (i.d.R. 120 x 120 mm)
- Logo / Schriftzug / Bild aussuchen und importieren
- ggf. Grafik vektorisieren (Bitmap nachzeichnen)
- Unnötige / Doppelte Elemente händisch löschen
- Größe & Position anpassen
- Erweiterungen -> InkStitch -> Parameter
- Default Einstellungen beibehalten, unten Kreuz bei Fadenschnitt und Stopp setzen
- InkStitch Anwenden
- Projekt exportieren (InkStitch Pfaff *.vp3 auswählen)
- Datei auf USB Stick übertragen und in die Pfaff einstecken
Sticken
- Unterfaden korrekt? Ausreichend voll?
- Datei vom USB Stick auswählen
- Position bestimmen
- Kleidung / Stoff in den Rahmen einspannen
- (Erste) Farbe wählen und Garn einlegen*
- Stickvorgang starten
- Geschwindigkeit prüfen, dabei bleiben
- Ggf. zwischendurch das Garn wechseln
- Rahmen entfernen
- Done.